Damit es von Anfang an klappt und auch um herauszufinden, oder einer unserer Hunde der richtige für Dich ist, bieten wir eine ausführliche Kennenlernphase, begleitet von einem erfahrenen Hundetrainer. Auch nach der Vermittlung lassen wir Dich nicht allein: Du kannst jederzeit unsere Unterstützung in Anspruch nehmen, um das Zusammenleben weiter zu stärken.
Linus ist Umweltsicher, tendenziell ein stabiler Hund, doch was er bisher gelernt hat in sozialen Beziehungen oder in einer Sozialstruktur massiv unsicher.
Rüde
Friedrichshafen, Bodensee
Jacky weiß, was er will – er ist selbstständig. Dabei geht es ihm nicht um Status oder Dominanz, sondern um Eigenständigkeit. Manchmal hält er sich für den Dorfsheriff, was in Hundegruppen zu Spannungen führen kann. Kinder sollten in seinem neuen Zuhause keine Rolle spielen.
Rüde, kastriert (verhält sich meistens aber nicht so 😄)
Friedrichshafen, Bodensee
Riesenbaby, Quatschkopf, tut für seinen Menschen alles, ist aber Fremden gegenüber äußerst skeptisch..
Ungefähr so lässt sich Hank in wenigen Worten beschreiben ♥️
Rottweiler, Rüde, 7 Jahre
Tierheim Karbach, Wangen
Milo mit nur ca 13 Wochen in seine Familie.
Er wuchs getrennt von den Elterntieren zusammen mit seinen Geschwistern in einem Bretterverschlag eines Kuhstalls isoliert von der Außenwelt auf.
Harzer Fuchs/Belgischer Schäferhund-Mischling, Rüde, kastriert, 2 Jahre
Oberfranken, Bayern
Ridgeback Weimaraner Labrador Mix, Rüde, kastriert, 3 Jahre
Oberfranken, Bayern
Deutscher Schäferhund, Hündin, 10 Monate
Oberfranken, Bayern
Uns erreichte ein Anruf vom Veterinäramt Friedrichshafen mit der Bitte, Sicherungshilfe zu leisten – es hieß, es handle sich um einen gefährlichen Hund. Er solle sonst eingeschläfert werden. Der Terrier-Mischling hatte mehrfach die Frau und insbesondere den Mann gebissen – so schwer, dass dieser ins Krankenhaus musste und die Hand genäht werden musste. Wir sicherten ihn mit Maulkorb und nahmen ihn bei uns auf – zum Training und zur Pflege.
Jacky lebte zuletzt bei einem Ehepaar Anfang bis Mitte 80. Vermutlich stammt er ursprünglich von der Straße und aus einem Shelter in Bulgarien. Seitdem hat er mindestens dreimal oder sogar mehr das Zuhause gewechselt – genau wissen wir es nicht. Ein wahrer Wanderpokal.
Einen Hund mit ausgeprägten Terriereigenschaften wie einen normalen Familienhund zu behandeln, geht auf kurz oder lang mächtig in die Hose. Auch bei dem älteren Ehepaar, das ihn wie einen Kindersatz behandelte, zeigte sich das deutlich – gekrönt wurde das Ganze durch starkes Übergewicht.
Jacky weiß, was er will – er ist selbstständig. Dabei geht es ihm nicht um Status oder Dominanz, sondern um Eigenständigkeit. Manchmal hält er sich für den Dorfsheriff, was in Hundegruppen zu Spannungen führen kann. Kinder sollten in seinem neuen Zuhause keine Rolle spielen.
Jacky braucht jetzt Halt. Keine Liebe- sondern Menschen die stabil sind und nicht gleich alles persönlich nehmen wenn er sich verhält. Jacky ist nämlich austherapiert- er ist und bleibt so in seinen Charaktereigenschaften.
Kuscheln und schmusen kann er mal kurzzeitig mögen und aushalten, dennoch mag er es lieber wenn er einfach nur neben dem Menschen liegen darf. Er kann richtig witzig sein und manchmal echt gute Laune versprühen.
Jacky zählt mit seinen 10 Jahren schon zum alten Eisen. Seine Gelenke, Bänder und Sehnen haben sich durch mehr Bewegung und deutliche Gewichtsabnahme inzwischen gut stabilisiert.
Hank ist leider schon sehr lange bei uns… und sucht noch immer SEINEN MENSCHEN
Hank tut für seinen Menschen nämlich alles. Ist Hank auf deiner Seite, geht er für dich-ganz Rotti-Like durchs Feuer..
Mit seinen mittlerweile 7 Jahren ist er trotzdem noch total verspielt, ein echter Quatschkopf, für jeden Spass zu haben :) und hat noch einige Flausen im Kopf
Sein bisher großes Problem waren bzw sind Fremde Personen. Hank hat einen sehr ausgeprägten Schutztrieb, möchte sein Herrchen/Frauchen gerne beschützen und ist Fremden Personen anfangs sehr skeptisch.
Wir gehen regelmäßig in die Hundeschule und Hank hat sich bereits innerhalb kurzer Zeit sehr positiv entwickelt.
Hank hat gelernt, mit Stresssituationen umzugehen und kann schon sehr gut aus diesen herausgenommen und abgelenkt werden.
Er ist sehr gut Maulkorb gewohnt was ihm ein Leben in Gesellschaft und im Alltag ermöglicht.
Wir wünschen uns für Hank eine hundeerfahrene Einzelperson.
Kinder oder Katzen sollten in seinem neuen Zuhause nicht leben.
Hank ist super gelehrig, lernt sehr eifrig und möchte Herrchen/Frauchen alles recht machen..
Da er aber gefordert und gefördert werden möchte und an seinem Problem weiterhin gearbeitet werden muss, sehen wir auch in seinem neuen Zuhause ein Besuch bei einer Hundeschule als unumgänglich.
Hank ist mit einer konsequenten aber sehr liebevollen Führung ein ganz toller Partner fürs Leben.💜
Es wurde von Beginn an eine Hundeschule besucht, die vorrangig über positive Verstärkung, konsequentes Ignorieren von Fehlverhalten und Auslastung arbeitete.
Milo war von Beginn an kein einfacher Hund. Ab dem 6. Lebensmonat wurden die Probleme von Woche zu Woche schlimmer.
Gegenüber dem Besitzer zeigte er statusbedingtes Verhalten.
Gegenüber der Besitzerin extremes Kontrollverhalten und sozial-motiviertes Verhalten gegen den Besitzer.
Was er im ersten Jahr nicht lernen durfte, ist Ruhe halten, sich zurück zu nehmen und selbst zu regulieren.
Aus der Stimmung heraus kam es auch zu Beißvorfällen gegenüber den Besitzern.
Zudem zeigte er eine ausgeprägte Leinenaggression, die ebenfalls vorrangig auf seine mangelnde Selbstregulation zurück zu führen ist.
Bewegungsreize aller Art sind ein großes Thema, insbesondere Fahrzeuge.
Zudem ist er wahrer Ausbruchskünstler und sehr kreativ im Durchsetzen seiner Ideen.
Aktuell befindet er sich auf einer privaten Pflegestelle und lebt dort mit weiteren Hunden, Katzen, Kindern und Pferden zusammen. Im Zusammenleben muss sehr auf seine Stimmung geachtet und konsequent Ruhe und Anstand eingefordert werden. Dann zeigt er sich als angenehmer Zeitgenosse auf dem Hof.
Auffällig ist, dass er sich bei neuen Dingen im Training grundsätzlich kooperativ zeigt, sofern ihm diese mit der nötigen Klarheit vermittelt werden. Nach einigen Wochen beginnt er dann jedoch wieder das Erlernte sehr deutlich in Frage zu stellen und nutzt jede Lücke, die sich bietet.
Bei entsprechender Klarheit und Erziehung ist er grundsätzlich ein netter, abenteuerlustiger und aktiver Typ, der Lust darauf hat mit seinem Menschen Dinge zu erleben und Neues zu lernen.
Auf der Pflegestelle durfte er vieles Lernen, insbesondere im Bereich der Selbstbeherrschung. Bei entsprechend pingeliger Führung, sind Leinenaggression und die Reaktion auf Bewegungsreize wenig auffällig. Es steht und fällt jedoch mit dem entsprechenden Umgang auf der erzieherischen Ebene.
Welche Menschen braucht Milo?
Wir können uns Milo gut als Bauernhofhund vorstellen, wo er zwar ein klares Regelwerk erfährt, jedoch keine großen Ansprüche an ihn gestellt werden und er einfach sein darf wie er ist.
Alternativ würde er gut zu aktiven Menschen passen, die gerne Wandern oder andere outdoor Aktivitäten unternehmen.
Auch ein Leben als Reitbegleithund ist durchaus denkbar.
Nicht geeignet ist er für jegliche stimmungslastigen Hundesportarten.
Für alles Weitere wie Nasenarbeit oder Obedience wäre er sehr gut geeignet! 🤗
Unternehmen: Hundeschule, Hundepension und Hundetagesstätte Arbeitsort: Home-Office (2–3 Präsenztreffen pro Monat) Anstellungsart: Minijob (40 Stunden/Monat)