Damit es von Anfang an klappt und auch um herauszufinden, oder einer unserer Hunde der richtige für Dich ist, bieten wir eine ausführliche Kennenlernphase, begleitet von einem erfahrenen Hundetrainer. Auch nach der Vermittlung lassen wir Dich nicht allein: Du kannst jederzeit unsere Unterstützung in Anspruch nehmen, um das Zusammenleben weiter zu stärken.
Riesenbaby, Quatschkopf, tut für seinen Menschen alles, ist aber Fremden gegenüber äußerst skeptisch..
Ungefähr so lässt sich Hank in wenigen Worten beschreiben ♥️
Rottweiler, Rüde, 7 Jahre
Tierheim Karbach, Wangen
Milo mit nur ca 13 Wochen in seine Familie.
Er wuchs getrennt von den Elterntieren zusammen mit seinen Geschwistern in einem Bretterverschlag eines Kuhstalls isoliert von der Außenwelt auf.
Harzer Fuchs/Belgischer Schäferhund-Mischling, Rüde, kastriert, 2 Jahre
Oberfranken, Bayern
Ridgeback Weimaraner Labrador Mix, Rüde, kastriert, 3 Jahre
Oberfranken, Bayern
Deutscher Schäferhund, Hündin, 10 Monate
Oberfranken, Bayern
Celine12. April, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hier wird alles mit viel Herz und echter Leidenschaft gemacht. Unsere kleine Seniorenhündin besucht seit kurzem regelmäßig die Tagesbetreuung. Ich finde es toll, dass Jucki individuell auf die Bedürfnisse der Hunde eingeht. Ich lasse unsere Hündin immer mit einem guten Gefühl dort. Danke für die tolle Betreuung! Sandra6. April, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war seit längerem auf der Suche nach einer Welpenspielgruppe in der die Kommunikation der Hunde untereinander im Vordergrund steht - und wo ein Hund einfach noch ein Hund sein darf Jucky hat ein sehr gutes Auge dafür wann eingegriffen werden muss bzw man es laufen lassen kann und versucht das auch den jeweiligen Zweibeinern zu vermitteln Sie kommuniziert sehr klar und auf den Punkt gebracht sowohl in der Korrektur als auch in der positiven Verstärkung und man sieht sofort wie die Hunde das umsetzen Ich kenne viele Hundeschulen und habe leider - vor allem in den letzten Jahren - gemerkt das sehr oft nach dem rosaroten Wattebausch System erzogen wird- ohne klare Linie was sich dann sehr oft im späteren Leben negativ auf das Zusammenleben Hund/Mensch auswirkt Ich bin sehr froh an Jucky's Welpenspielgruppe teilnehmen zu dürfen und hoffe meinem Kleinen einen guten Start in ein tolles Hundeleben mitgeben zu können Von Jucky's Hundeschule bin total begeistert - denn Sie betreibt Ihre Hundeschule mit ganz viel Engagement - Gespür und Wissen und ich habe selten so eine klare Kommunikation erlebt die jedem Hund - und auch Mensch- nur zu gute kommen kann Ganz liebe Grüße von Akiro und Sandra Jana3. April, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Jucki nimmt sich viel Zeit für die einzelnen Welpen und gibt immer gute Ratschläge. Vielen Dank für die Welpenstunden! Youri3. April, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Freundliches und hilfsbereites Personal. Sie nehmen sich für jeden Kunden Zeit. Nicolas30. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Samojede Milo ist ein wundervoller Hund, aber – wie viele seiner Rasse – hat er einen starken eigenen Willen. Bevor wir auf Jucki trafen, war die Erziehung eine echte Herausforderung. Milo folgte oft nur seinen eigenen Ideen, und Kommandos waren für ihn eher optional. Doch dank Jucki hat sich alles zum Positiven verändert! Jucki hat es geschafft, Milo zu einem gehorsameren Hund zu erziehen, ohne dabei seinen natürlichen Charakter oder seinen spielerischen Trieb zu unterdrücken. Ihr Training basiert auf Verständnis, Geduld und klarer Kommunikation – sowohl mit dem Hund als auch mit uns als Haltern. Sie zeigt, wie man konsequent bleibt, ohne hart oder ungerecht zu sein, und wie man die Motivation des Hundes nutzt, um gewünschtes Verhalten zu fördern. Besonders beeindruckend war, dass Jucki nicht einfach standardisierte Methoden anwendet, sondern individuell auf Milo und seine Bedürfnisse eingeht. Sie respektiert seine Persönlichkeit und arbeitet mit ihr, nicht gegen sie. Das Ergebnis? Milo hört jetzt besser, ist ausgeglichener und bleibt trotzdem der lebensfrohe, eigenständige Hund, den wir lieben. MARTINA28. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nach meiner dritten Einzelstunde bei Juki gehe ich mit einem gut gefüllten Rucksack voller brauchbarer Trainingsübungen zum Thema Leinenführigkeit und Grenzsetzung bei meinem Hund nach Hause. Die geübten Dinge vor Ort bewirken wie eine Kettenreaktion wiederum erwünschte Verhaltensweisen zu Hause. Wir sind in einem guten Prozess, alles ist im Grunde einfach, wenn man mit seinem Hund in eine für ihn verständliche und klare Kommunikation geht. Juki erklärt sehr verständlich und praktisch die auf Halter und Hund individuell abgestimmten Trainingseinheiten. Vielen Dank! Viktoria23. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Jucki hatte auch meinen Rollstuhl-Hund super im Griff :-) Auch wenn ich sie nur zwei Mal treffen und mit Hunden erleben durfte, hat sie einen sehr kompetenten Eindruck gemacht. Auch Hunde die schwieriger im Umgang sind, scheinen bei ihr in wirklich guten Händen zu sein (ich bin echt dankbar und froh, dass es Leute wie Jucki gibt) Ich möchte auf jeden Fall einen Kurs bei ihr mitmachen und einiges in Punkte Hundesprache und /-verhalten von ihr lernen. Ich freu mich schon drauf Dagmar17. Februar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Klare Kommunikation, Fairness und Konsequenz - das ist Jucki. Mein Hund Baki, ein Berger de Picardie, und ich waren bei Jucki und haben mehrere Einzelstunden in Anspruch genommen. Juckis Fähigkeit, Hunde (und auch deren Menschen) zu lesen, Situationen einzuordnen und Entwicklungen bzw. Dynamiken in Hundebegegnungen vorausschauend einzuschätzen und (gegebenenfalls) punktgenau und adäquat zu reagieren, ist in meinen Augen besonders. Für sie beinhaltet nahezu jede noch so kleine Bewegung oder Regung in der Kommunikation (sei es zwischen Hund/Hund, Mensch/Hund oder Hund/Mensch) eine Botschaft und/oder der individuelle Ausdruck eines ganz bestimmten Befindens. Sie liest in der Hundebegegnung wie in einem offenen Buch!...Erinnert mich an Paul Watzlawick: "Man kann nicht nicht kommunizieren" :-)... Jucki beleuchtet das Zusammenspiel des Mensch/Hund Teams auf den Punkt und geht auf vorhandene und/oder (neu) entstehende Unsicherheiten und Bedenken des Hundehalters intensiv ein. Sie holt das Team exakt dort ab, wo es steht und zeigt mögliche Lösungen auf, die für Halter und Hund auch umsetzbar sind, die weder Hund noch Halter überfordern (was nützt mir ein Fahrplan, wenn ich ihn nicht konsequent abarbeiten kann, z. B. weil er mir einfach nicht entspricht oder für meine Bedürfnisse zu eng getaktet ist?). Sie agiert in jeder Situation ruhig und bedacht und wird nie persönlich, erkennt individuelle Ursachen und kann Emotionen (bei Hund und Halter) sehr gut einschätzen. So können wir z. B. gemeinsam Strategien erarbeiten, wie wir - gerade in für uns "brenzlichen" Situationen - effektiv gegensteuern können. Kommunikation richtig deuten zu können ist meines Erachtens unabdingbar, wenn wir unsere Hunde verantwortungsbewusst und fair durch Hundebegegnungen...eigentlich durch das ganze Leben FÜHREN wollen. Durch ihre jahrelange Erfahrung, ihr immenses Fachwissen und die intensive Arbeit und thematische Auseinandersetzung mit Hunden jedweder Art, leistet Jucki in meine Augen einen wertvollen Beitrag. DANKE! Daniel14. Januar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mega Team und mega freundlich Tina13. Januar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind seit Oktober mit unserem Rüden bei Jucki im Training. Grund unseres Kommens war aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen. Jucki ging der Ursache seines Verhaltens auf den Grund und setze mit uns dort an. Immer in dem Tempo, welches wir auch im Stande waren zu leisten. Dabei wurde uns keine "Management Methode" angepriesen, sondern kleinschrittig und individuell an den Ursachen dea eigentlichen Problems gearbeitet. Letztlich hat sich dadurch nicht nur sein Verhalten gegenüber anderen Hunden geändert, sondern es wurden nebenbei auch andere kleinere "Problemchen" einfach abgestellt. Unser Mogi hat viel mehr Ruhe und gleichzeitig kann ich ihm viel mehr Freiheiten zugestehen. Was Jucki kann und wie sie Hunden und ihren Besitzern hilft ist unglaublich und nur zu empfehlen.
Hundezentrum Bodensee
Email: info@hundezentrum-bodensee.de
Telefon: +49 176 57887206
Kontaktanfragen über WhatsApp können bis zu zwei Wochen Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen
Hank ist leider schon sehr lange bei uns… und sucht noch immer SEINEN MENSCHEN
Hank tut für seinen Menschen nämlich alles. Ist Hank auf deiner Seite, geht er für dich-ganz Rotti-Like durchs Feuer..
Mit seinen mittlerweile 7 Jahren ist er trotzdem noch total verspielt, ein echter Quatschkopf, für jeden Spass zu haben :) und hat noch einige Flausen im Kopf
Sein bisher großes Problem waren bzw sind Fremde Personen. Hank hat einen sehr ausgeprägten Schutztrieb, möchte sein Herrchen/Frauchen gerne beschützen und ist Fremden Personen anfangs sehr skeptisch.
Wir gehen regelmäßig in die Hundeschule und Hank hat sich bereits innerhalb kurzer Zeit sehr positiv entwickelt.
Hank hat gelernt, mit Stresssituationen umzugehen und kann schon sehr gut aus diesen herausgenommen und abgelenkt werden.
Er ist sehr gut Maulkorb gewohnt was ihm ein Leben in Gesellschaft und im Alltag ermöglicht.
Wir wünschen uns für Hank eine hundeerfahrene Einzelperson.
Kinder oder Katzen sollten in seinem neuen Zuhause nicht leben.
Hank ist super gelehrig, lernt sehr eifrig und möchte Herrchen/Frauchen alles recht machen..
Da er aber gefordert und gefördert werden möchte und an seinem Problem weiterhin gearbeitet werden muss, sehen wir auch in seinem neuen Zuhause ein Besuch bei einer Hundeschule als unumgänglich.
Hank ist mit einer konsequenten aber sehr liebevollen Führung ein ganz toller Partner fürs Leben.💜
Es wurde von Beginn an eine Hundeschule besucht, die vorrangig über positive Verstärkung, konsequentes Ignorieren von Fehlverhalten und Auslastung arbeitete.
Milo war von Beginn an kein einfacher Hund. Ab dem 6. Lebensmonat wurden die Probleme von Woche zu Woche schlimmer.
Gegenüber dem Besitzer zeigte er statusbedingtes Verhalten.
Gegenüber der Besitzerin extremes Kontrollverhalten und sozial-motiviertes Verhalten gegen den Besitzer.
Was er im ersten Jahr nicht lernen durfte, ist Ruhe halten, sich zurück zu nehmen und selbst zu regulieren.
Aus der Stimmung heraus kam es auch zu Beißvorfällen gegenüber den Besitzern.
Zudem zeigte er eine ausgeprägte Leinenaggression, die ebenfalls vorrangig auf seine mangelnde Selbstregulation zurück zu führen ist.
Bewegungsreize aller Art sind ein großes Thema, insbesondere Fahrzeuge.
Zudem ist er wahrer Ausbruchskünstler und sehr kreativ im Durchsetzen seiner Ideen.
Aktuell befindet er sich auf einer privaten Pflegestelle und lebt dort mit weiteren Hunden, Katzen, Kindern und Pferden zusammen. Im Zusammenleben muss sehr auf seine Stimmung geachtet und konsequent Ruhe und Anstand eingefordert werden. Dann zeigt er sich als angenehmer Zeitgenosse auf dem Hof.
Auffällig ist, dass er sich bei neuen Dingen im Training grundsätzlich kooperativ zeigt, sofern ihm diese mit der nötigen Klarheit vermittelt werden. Nach einigen Wochen beginnt er dann jedoch wieder das Erlernte sehr deutlich in Frage zu stellen und nutzt jede Lücke, die sich bietet.
Bei entsprechender Klarheit und Erziehung ist er grundsätzlich ein netter, abenteuerlustiger und aktiver Typ, der Lust darauf hat mit seinem Menschen Dinge zu erleben und Neues zu lernen.
Auf der Pflegestelle durfte er vieles Lernen, insbesondere im Bereich der Selbstbeherrschung. Bei entsprechend pingeliger Führung, sind Leinenaggression und die Reaktion auf Bewegungsreize wenig auffällig. Es steht und fällt jedoch mit dem entsprechenden Umgang auf der erzieherischen Ebene.
Welche Menschen braucht Milo?
Wir können uns Milo gut als Bauernhofhund vorstellen, wo er zwar ein klares Regelwerk erfährt, jedoch keine großen Ansprüche an ihn gestellt werden und er einfach sein darf wie er ist.
Alternativ würde er gut zu aktiven Menschen passen, die gerne Wandern oder andere outdoor Aktivitäten unternehmen.
Auch ein Leben als Reitbegleithund ist durchaus denkbar.
Nicht geeignet ist er für jegliche stimmungslastigen Hundesportarten.
Für alles Weitere wie Nasenarbeit oder Obedience wäre er sehr gut geeignet! 🤗
Auf 538€-Basis zum nächstmöglichem Zeitpunkt. m/w/d
Du bekommst eine vernünftige Einarbeitung, lernst viel über Hunde, Arbeitszeiten und Arbeitstage sind praktisch wählbar, du kannst deine Hunde mitbringen, bist an der frischen Luft, Getränke, Mittagessen, Dreck und Hundehaare bis zu den Ohren obendrauf!