In unserer Hundepension bieten wir Deinem Hund ein liebevolles, abwechslungsreiches Zuhause auf Zeit. Du hast die Wahl: Dein Hund kann entweder in der Gruppenhaltung gemeinsam mit anderen Hunden den Alltag erleben oder, wenn nötig, in einer individuellen Einzelhaltung betreut werden. Uns ist wichtig, dass sich Dein Hund wohlfühlt und die Betreuung zu seinen Bedürfnissen passt – egal ob er entspannt in der Gruppe unterwegs ist oder eine ruhigere Umgebung braucht.
Gruppenhaltung – Integriert in den Alltag
Dein Hund darf bei Ausflügen wie einem Besuch bei Oma, einem entspannten Essen gehen oder im Arbeitsalltag dabei sein (natürlich nur, wenn er das leisten kann). So bleibt er aktiv, sozial und liebevoll eingebunden.
Einzelhaltung – Für besondere Bedürfnisse
Manche Hunde benötigen mehr Ruhe und individuelle Betreuung. Intakte Rüden, läufige Hündinnen oder Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten und Aggressionsproblemen betreuen wir daher separat, ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Was Dein Hund für den Aufenthalt braucht – Wir beraten Dich ausführlich und individuell dazu, was Dein Hund alles mitbringen muss.
Wir freuen uns, Deinem Hund eine schöne Zeit zu bereiten – melde Dich gerne für ein Kennenlernen!
Unser Tag beginnt entspannt und mit viel Nähe.
Am Morgen werden alle Hunde zunächst in den Garten gelassen, wo sie in kleinen Gruppen oder einzeln die ersten Sozialkontakte des Tages genießen dürfen. Während ich den Garten säubere und mir einen Tee gönne, entstehen oft schon die ersten Kuschel- oder Spielmomente – ein ruhiger Start in den Tag, ganz ohne Hektik.
Nach dem ersten Gartenaufenthalt werden die Hunde gefüttert – je nach Bedarf einzeln oder in der Gruppe. Hunde, die bei uns einzeln gehalten werden, bekommen anschließend eine Morgenrunde, während die anderen sich noch einmal in ihren Ruhebereichen ausruhen dürfen.
Am Vormittag geht es für unsere Gruppenhunde weiter in den Gassi-Service. Wir holen die Hunde ab, verbringen gemeinsam Zeit in der Natur und erkunden täglich neue Wege, Wälder und Wiesen rund um den Bodensee. Dabei wechseln die Gruppen und Orte regelmäßig, sodass die Hunde viele unterschiedliche Eindrücke sammeln können.
Nach dem Spaziergang kommen die Hunde zufrieden und ausgeglichen zurück. Meist folgt dann ein wohlverdienter Mittagsschlaf – jeder bekommt seinen Platz zugewiesen und darf zur Ruhe kommen. Es liegen Hundebetten und sogar ein eigenes Hundesofa immer frisch bezogen bereit.
Am Abend geht es noch einmal raus in den Garten: zum Spielen, Toben oder einfach nur, um sich zu lösen und den Tag ausklingen zu lassen. Anschließend gibt es die letzte Fütterungsrunde.
Hunde, die einzeln gehalten werden, bekommen danach noch einen zusätzlichen Gartenaufenthalt. Sie gelangen über eine separate Tür nach draußen, sodass sie nicht durch die Gruppendynamik laufen müssen. So hat jeder Hund die Möglichkeit, den Tag in seinem eigenen Tempo abzuschließen.
Hunde in Gruppenhaltung schlafen gemeinsam mit dem Menschen in einen Raum. Dies gibt es nur bei uns! Keine Zwingerhaltung sondern häusliches Programm, die Ihr Hund gewohnt ist.
Du bist HundetrainerIn und suchst ein neues Umfeld? Wir haben vielleicht genau den passenden Job für Dich!